Heute gibt's eine neue Free-TV-Premiere. Die Folge heißt "Die Ankunft",und es geht um ein geheimnisvolles Objekt und einen unsichtbaren Gegner. Mehr gibt's morgen im Episoden Guide.
Im Forum könnt ihr über die Folge diskutieren!
Info: Die nächste Folge gibt es, wegen Ostern, erst am 20.04.09 um 20:15 Uhr auf Pro7!
Wie auch für "Akte X", so auch für "Fringe-Grenzfälle des FBI": Comics! Zur Erweiterung des Universums (siehe Star Wars Comics!). Worum genau geht es? Ist es für einen Fan nötig, sich diese zu besorgen? Wird es die auch auf deutsch geben?
Unter anderem beleuchten die Comics Walters Vergangenheit und die des "Massive Dynamic"-Inhabers. Als Fan muss man sich die Comics nicht unbedingt holen. Die Produzenten haben "Fringe" als "Fernsehserie" und nicht als "Comicreihe" konzipiert und möchten, dass die Zuschauer der Show folgen können und über alles informiert werden. Dennoch sind die Comics eine nette Erweiterung.
Aber deutsche Fans sollten Englisch können, wenn sie die Comics genießen möchten. Eine deutsche Version wird es vermutlich nicht geben (ähnlich wie bei "Akte X"!).
Anna Torv (Olivia Dunham) sprach in einem Interview über den weiteren Verlauf der 1. Staffel nach der längeren Pause. Sie verriet, dass man einiges über Olivias Vergangenheit (insbesondere ihrer Kindheit) erfahren wird und auch etwas mehr aus der Vergangenheit des Observers. Sie deutete an, dass sich die Wege der Protagonisten schon einmal gekreuzt haben könnten.
Sie sprach sich auch optimistisch aus, was eine 2. Staffel angeht.
Fringe steckt voller Überraschungen und Hasenhaken. Und nach den Darstellern und Produzenten soll das Finale der 1. Staffel genau diese Eigenschaft gen das Maximum treiben.
So soll es Enthüllungen geben, die die Beziehungen der 3 Protagonisten betreffen sollen. Und das lange erwartete Auftreten des Massive Dynamic-Inhabers soll im Finale enthalten sein.
Fragen wie „Kommt es zu einer Näherung zwischen Olivia Dunham und Peter Bishop?" könnten also zum Ende hin beantwortet werden. Man darf gespannt sein!
Liebe FRINGE Fans,
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir weitere Mitarbeiter und Teammitglieder für www.fringe-fans.de
Wenn ihr Lust und Zeit habt und dabei helfen wollt www.fringe-fans.de aktuell zu halten, dann würden wir uns sehr freuen dich an Board begrüßen zu dürfen.
Wir suchen nach Verstärkung, die uns hilft neue Episodenbeschreibungen zu erstellen und nach News zu suchen. Wenn du Lust hast, melde dich einfach über das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Dich!
Das Team von www.fringe-fans.de
Pro Sieben hat sich viel Mühe gegeben, um den Start der neuen Mystery Serie Fringe zu promoten. Über die Wahl der Marketing-Maßnahmen von ProSieben zur Werbung für Fringe lässt sich allerdings aufs heftigste streiten.
Insbesondere die Einbettung von Bildern aus der zweiten Folge der Serie in einen als News aufbereiteten Beitrag wirkte auf viele Zuschauer geschmacklos, speziell im Hinblick auf den gewählten Werbezeitpunkt im Vorabendprogramm während einer Werbepause zwischen den Simpsons.
Fakt ist aber, dass damit ein enormes Maß an Aufmerksamkeit erreicht wurde, was sich nun in den hervorragenden Quoten wiederspiegelt. Insgesamt schalteten 3,27 Millionen Zuschauer zum Serienstart von Fringe ein, in der werberelevanten Zielgruppe erreichte Fringe einen Marktanteil von rund 20 Prozent.
Mit solch guten Zuschauerzahlen ausgestattet können die Fringe Fans aus Deutschland darauf hoffen, dass die neue Serie längerfristig ihren Sendeplatz zur Primetime um 20:15 beibehält.
Schade ist nur, dass für den guten Sendeplatz einige etwas makabrere Szenen um einige Sekunden gekürzt wurden. Zu nennen war in der Pilotfolge z.B. die Szene im Cockpit, die im US-Fernsehen etwas länger dauerte. Anscheinend möchte Pro Sieben dies den zuschauern um diese Uhrzeit nicht zumuten.