Darsteller: John Noble (deutscher Synchronsprecher: tbd.)
Name in Fringe: Dr. Walter Bishop
Augenfarbe: Blau
Geburtsjahr: 1948
Geburtsort: Port Pirie, South Australia, Australien
John Noble
John Noble (geboren am 20. August 1948 in Port Pirie, Australien) ist ein australischer Schauspieler und Theaterdirektor und spielt die Rolle des Dr. Walter Bishop bei Fringe. Er spielte schon zahlreiche Rollen, seine bekannteste ist aber wahrscheinlich "Denethor" in "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs".
Dr. Walter Bishop
Dr. Walter Bishop ist der Vater von Peter Bishop und war vor seiner Einlieferung in das St. Claire's Irrenhaus ein Wissenschaftler an der Universität zu Cambridge. Er studierte an der Harvard University und forschte danach in Oxford und am MIT. Er hatte einen Lehrstuhl für Biochemie an der Harvard Universitry inne und arbeitete als Senior Research Consultant für das geheime Forschungsprogramm Kelvin Genetics.
Dr. Bishop arbeite jahrelang in einem Labor im Keller des Kresge Buildings der Harvard University. Offiziell betrieb er Forschungsarbeiten für eine Zahnpasta Firma. Insgeheim forschte er jedoch für ein geheimes U.S. Army Forschungsprogramm - genannt Kelvin Genetics - das wiederum der DARPA (die Defense Advanced Research Projects Agency ist eine Behörde des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten, die Forschungsprojekte für die Streitkräfte der Vereinigten Staaten durchführt, u. a. auch Weltraumprojekte) untergeordnet war.
Die Agency gab ihm jegliche Ressourcen die er für seine Forschungsarbeiten - hauptsächlich im Bereich der Fringe Science (darunter versteht man Wissenschaften am Rande des Paranormalen) - benötigte. Seine Forschungsgebiete waren u.a. Gedankenkontrolle, Teleportation, Unsichtbarkeit, Astral Projektion, genetische Mutation und WIederbelebung.
1991 wurde Dr. Walter Bishop in das St. Claire's Krankenhaus eingeliefert, nachdem ein Assistent in seinem Labor getötet wurde. Er wurde des Totschlags angeklagt, konnte jedoch nicht vor Gericht belangt werden, da er für unzurechnungsfähig erklärt wurde. Er verbrachte insgesamt 17 Jahre in der St. Claire's Irrenanstalt bevor er dann unter der Obhut seines Sohnes Peter Bishop entlassen wurde, um den mysteriösen Vorfällen des Glatterflug Nummer 627 auf den Grund zu gehen.
Jeff Pinkner beschreibt Walter Bishop wiefolgt:
Trivia zu Dr. Walter Bishop
- Liebt Ginger Ale und Root Beer mit Vanilleeis
- Hat Probleme einzuschlafen, falls er nicht das Piratenlied "Row, row, row your boat" singt, das er von einem Patienten namens Carlos aus dem St. Claire's Krankenhaus gelernt hat
- Hat begonnen sich seine eigene Medikation zu verschreiben und zu erstellen - einem Cocktail aus Psychopharmaka. Er behauptet dies würde ihn ausgeglichener machen anchdem er insgesamt 17 Jahre im Irrenhaus war
Die erste Staffel der Mystery Serie Fringe besteht aus insgesamt 20 Episoden, die zunächst in Amerika auf dem Fernsehsender FOX ausgestrahlt werden. ProSieben und SF2 (Schweiz) beginnen ab dem 16. März 2009 mit der Ausstrahlung im deutschsprachigen Free Tv. Im Folgenden haben wir euch eine Episodenliste zu allen Folgen der Fringe Staffel 1 zusammen getragen.
Episode: Staffel 1, Episode 3 (103)
Originaltitel: The Ghost Network
Erstausstrahlung USA: Dienstag, 23. September 2008
Deutscher Titel: Roy
Erstausstrahlung Deutschland: 30. März 2009
Terroranschlag auf einen Bus
Zu Beginn der Folge sitzt Roy McComb im Beichtstuhl der St. Anne's Kathedrale in Boston. Er erzählt dem Priester über seine Visionen von grausamen Ereignissen und dass er glaubt, der Teufel spreche zu ihm. Seine jüngste Vision handelt von einem schrecklichen Ereignis in einem Bus.
In der nächsten Szene betritt Matthew Ziegler einen Bostoner Linienbus und nimmt Platz. Einige Zeit später setzt er eine ABC-Maske auf und öffnet einen Kanister, der zu qualmen beginnt. Während die restlichen Passagiere in Panik verfallen, bleibt der Mann ruhig und greift nach einem Rucksack einer anderen Passagierin. Der Busfahrer erkennt, dass sich der Bus mit Rauch füllt und tritt mit voller Wucht auf die Bremse. Ziegler nutzt die Gelegenheit, um den Bus zu verlassen. Sekunden später verändert der Rauch seinen Aggregatszustand: er wird zu einer festen Masse, sodass alle anderen Insassen des Busses ersticken.
Das Bild wechselt zurück in die St. Anne's Cathedral: Roy McComb stürmt aus der Kirche heraus, lässt dabei jedoch ein zerknülltes Blatt fallen. Auf diesem Blatt Papier hat er seine letzte Vision festgehalten: einen vollbesetzten Bus, in dem die Insassen am Ersticken sind. Die Visionen sind also nicht bloße Hirngespinste eines Geisteskranken!
Episode: Staffel 1, Episode 2 (102)
Originaltitel: The Same Old Story
Erstausstrahlung USA: Dienstag, 16. September 2008
Deutscher Titel: tbd
Erstausstrahlung Deutschland: tbd
Die merkwürdige Zusammenarbeit unseres denkbar unterschiedlichen Trios beginnt mit der Untersuchung eines sehr seltsamen Falles. Sie untersuchen den Tod einer jungen Frau, die innerhalb von Stunden wie im Zeitraffer schwanger geworden ist, ihr Baby austrägt und zur Welt bringt. Das Neugeborene altert binnen Minuten auf ein Alter von 80 Jahren.
Episode: Staffel 1, Episode 1 (101)
Originaltitel: Pilot
Erstausstrahlung USA: Dienstag, 9. September 2008
Deutscher Titel: Flug 627
Erstausstrahlung Deutschland: 16.03.2009
Glatterflug Airlines - Flug 627
Auf dem Weg von Hamburg nach Boston gerät der Flug 627 der Glatterflug Airlines durch einen elektrischen Sturm in schwere Turbulenzen.
Die Lichter in der Kabine beginnen zu flackern und zahlreiche Passagiere reagieren nervös auf die bedrohliche Situation. Besonders auffällig ist der Passagier Morgan Steig, der sichtlich beunruhigt ist und sich schließlich eine Insulinspritze in den Bauch injiziert.